Spezielle Angebote.

-
Die 8-14-tägigen Retreats z.B. nach:
Bali | Peru | Mallorca
-
Die 1-3-tägigen Kurz-Retreats z.B.:
in die Vogesen oder an historische Orte in der näheren Umgebung des Saarlandes
Retreats :
Auf Spurensuche zu sich selbst
Alltagssorgen hinter sich lassen, Auftanken in der Natur und mit neuer Energie durchstarten!
Retreat bezeichnet eine geplante Ruhepause oder einen bewussten Rückzug aus der gewohnten Umgebung, dem Alltagstrubel, möglichst an einem ansprechenden Ort. Dieser Rückzug dient dem Auftanken der Kräfte, der Erholung der Sinne von den uns täglich überflutenden Eindrücken und allgemein dem Stressabbau.
Erlebnisorientierte wie meditative Übungen unterstützen den Prozess, wieder in die eigene Mitte zu kommen und lästige Gewohnheiten loszulassen, den entstehenden Freiraum in Quellen der Kraft zu wandeln.
Die Retreats finden an unterschiedlichen Orten statt – je nach der Konstellation der Gruppe, Gruppengröße und Themenfokus; dabei werde ich von unterschiedlichen Kooperationspartnern unterstützt wie z.B. von Theresia Breiding, Coco Vizcarra oder Thomas Carle.
Praxisgruppe: Zeichen lesen – Zeichen setzen
-
Jeweils am zweiten Montag in einem Monat:
17.30 bis 19.30 Uhr |
per Zoom, später in Präsenz | 25 Euro
Nicht genug, dass tagtäglich eine Fülle von Informationen und Zeichen auf uns einströmt, auch nachts in unseren Träumen reißen die Hinweise und Botschaften nicht ab. Nicht alle wollen wirklich bewältigt werden, nicht alle sind wirklich hilfreich oder relevant für uns. Doch wie können wir das Wichtige vom Unwichtigen unterscheiden? Die meisten Zeichen, deren Bedeutung uns sich nicht direkt oder nur schwer erschließt, filtern wir wieder aus unserem Bewusstsein. Erst durch mehrmalige Wiederholung von Ereignissen im Wachzustand oder Bildern in Träumen werden wir erneut auf sie aufmerksam und haben das untrügliche Gefühl, dass diese Hinweise uns dringend etwas sagen wollen.
Auf der Basis der Phänomenologie (Sinn- und Deutungsforschung) lernen Sie sich diese Ressourcen und fleißigen Helfer zu erschließen.
Praxisgruppe Beruf und Berufung: Erfolg durch Authentizität
-
Jeweils am ersten Dienstag in einem Monat:
17.30 bis 19.30 Uhr |
per Zoom, später in Präsenz | 25 Euro
TOPAUTHENT®- Methode in der praktischen Anwendung vertiefen
Die Relevanz persönlicher Aspekte für Krisen liegt bei 90%. Übrigens für deren Bewältigung und unseren Erfolg auch! Deshalb lohnt es sich, diese persönlichen Aspekte genauer unter die Lupe zu nehmen. Denn nur das, was Sie sich bewusst anschauen, können Sie auch bewusst gestalten und verändern. Wenn Sie sich auf den Weg zu sich selbst machen, brauchen Sie eine vorurteilsfreie Instanz, um Muster, Rolle, Inszeniertes von Natürlichem, Echtem zu unterscheiden.
Die TOPAUTHENT®- Methode hilft Ihnen dabei. Sie initiiert einen Prozess, der Sie unweigerlich zu Ihrem Wesen bringt, und dieser Prozess ist immer befreiend – beflügelnd und machtvoll.
Lernen Sie die 3 erfolgreichen Strategien zur persönlichen und beruflichen
Weiterentwicklung kennen und weiter vertiefen:
Abgrenzen – Durchsetzen - Verbinden (Vernetzen).
Nutzen Sie hier die Gelegenheit durch die Anwendung der Methode, sich selbst unter professioneller Anleitung vorurteilsfreie Klärungs- und Orientierungshilfe zu geben in beruflichen wie privaten Fragen.
Neu in diesem Jahr –

eine weitere Praxisgruppe: Persönlichkeitsentwicklung
-
jeweils am ersten Donnerstag im Monat
17.30 bis 19.30 Uhr. |
per Zoom, später in Präsenz | 25 Euro
Lernen Sie sich selbst zu coachen und sich persönlich wie beruflich weiter zu entwickeln mit Hilfe der TOPAUTHENT-Methode. Üben Sie anhand von Fallbeispielen in der Gruppe - Mögliche Themen:
- Problematiken und Störfaktoren erkennen
- Umgang mit den eigenen wunden Punkten
- Umgang mit Konflikten und Krisen
- Entscheidungen objektiv fällen
- Potenziale erkennen und entfalten....
Meditation und Brunch
-
12.02.2023 |
in Präsenz sofern erlaubt, ansonsten per Zoom, 10.00 bis 11.00 Uhr, optional anschließend Brunch bis ca 13.00 Uhr
Sich sammeln und sich finden, die inneren Ressourcen entdecken und sich stärken für die nächsten Herausforderungen des Alltags, das wollen wir gemeinsam angehen.
Gestaltung der Meditation: Theresia Breiding und Dorothee Schank
Wir bieten unterschiedliche Meditationsformen an, so kann die Meditation in Stille, in Bewegung, mit Wort, Bild, Gesang oder Trommel erfolgen, jeweils dem Augenblick, den Menschen, die sich eingefunden haben, der Situation entsprechend. Wir lassen uns intuitiv darauf ein.
Bitte warme Socken, Sitzkissen oder andere Unterlage mitbringen. Wer lieber auf dem Stuhl oder liegend meditieren möchte, kann dies tun.
Es soll unangestrengt und leicht sein... und vor allem Freude machen!
Nach der Meditation gibt es die Möglichkeit des Nach- und Ausklingens in der verbleibenden Viertelstunde und /oder noch zum Austausch zu bleiben beim anschließenden:
Brunch von 11.00 Uhr bis ca. 13.30 Uhr
Austauschen – Beisammen-Sein – Frühstücken
Hier darf jeder etwas zum Essen mitbringen, welches wir dann teilen. Bitte für die eigenen speziellen Essvorlieben sorgen (vegetarisch, vegan, allergenfrei....) Getränke werden gestellt: Kaffee, Tee, Wasser, Orangensaft, Milch, Mandel- oder Hafermilch.

-
Jeweils der zweite Sonntag im Monat:
10.00 bis 13.30 Uhr
-
Investition für Meditation und Brunch jeweils Spende.